Tabgruppen
Tabgruppen
Alle Tabs eines Fensters kann man auch als Tab-Gruppe speichern, um diese Tabs dann später jederzeit wieder zusammen öffnen zu können. Öffnet man eine Tabgruppe in einem Fenster, wird der komplette bisherige Inhalt des Fensters durch die gespeicherten Tabs der Gruppe ersetzt. Jede Änderung an der geöffneten Tabgruppe, also z.B. neu geöffnete Links in einem Tab, neu angelegte Tabs im Fenster, das Schliessen eines Tabs im Fenster usw., wird automatisch in der Tabgruppe gespeichert. D.h. öffnet man die Tabgruppe später erneut, wird diese automatisch wieder in diesem letzten Zustand wieder geöffnet.
Tabgruppen verwalten
Tabgruppen kann man über das Menü Tabs > Tabgruppen bearbeiten verwalten. Dieser Menüpunkt öffnet ein Fenster, in dem alle Tabgruppen und deren Tabs verzeichnet sind. Über Drag & Drop kann man innerhalb dieses Festers Tabs umsortieren, zwischen den Gruppen verschieben, löschen etc. Man kann auch Lesezeichen, Web-Adressen etc. von außen in die Gruppen über Drag & Drop einfügen.
Auch jede Änderung im Fenster eine geöffneten Tabgruppe wird automatisch gespeichert. D.h. schliesst man ein Tab einer offenen Tabgruppe, wird dieses Tab aus der Gruppe entfernt. Öffnet mein ein neues Tab in der Gruppe, wird dieses Tab der Gruppe hinzugefügt. Öffnet man Links in der Gruppe, wird dieses ebenfalls in der Gruppe gespeichert.
Tabgruppen öffnen
Über Doppelklick auf eine Gruppe im Tabgruppen-Fenster wird diese geöffnet. Durch Doppelklick auf eine der Tabs der Gruppe öffnet die Gruppe und aktiviert diesen Tab.
Auch über das Menü Tabs werden die Tabgruppen gelistet und können von dort geöffnet werden
Als dritte Möglichkeit sind die Tabgruppen auch über die Seitenleiste erreichbar und können von dort geöffnet werden.
Hält man beim öffnen die Option-Taste gedrückt, öffnet sich die Tabgruppe in einem neuen Fenster, ansonsten wird diese im aktuellen Fenster geöffnet und ersetzt dort alle bisherigen Tabs.
Tabgruppen können immer nur einmal geöffnet werden. D.h. öffnet man eine Tabgruppe die schon offen ist, wird nur das Fenster dieser Tabgruppe nach vorne geholt.
Tabgruppen Speichern
Alle Tabs des aktuellen Fensters kann man über das Menü Tabs > Tabgruppe hinzufügen als Tabgruppe dauerhaft speichern.
Über die Seitenleiste geht das über den entsprechenden Punkt ebenfalls.
Über den Menüpunkt Tabs > Leere Tabgruppe hinzufügen oder den entsprechenden Punkt aus der Seitenleiste kann man eine neue leere Tabgruppe erzeugen, z.B. um diese dann manuell mit Seiten bzw. Tabs zu bestücken.
Zusatzfunktionen in der Seitenleiste
Die Seitenleiste ermöglicht es außerdem, über den Punkt 1 Tab den Fensterinhalt direkt mit einem einzigen neuen Tab zu ersetzen. Das bietet sich an, wenn sich im Fenster eine Tabgruppe befindet die man nicht verändern möchte, die man aktuell aber nicht mehr benötigt, und die man so durch einen Klick schliessen und durch ein neues Tab (welches nicht zur Gruppe gehört) ersetzen kann. Der Punkt ersetzt also das Schliessen des Fensters und dem anschliessendem Öffnen eines neuen Fensters.
Der Punkt Vorherige Tabs in der Seitenleiste ersetzt die aktuell gezeigten Tabs im Fenster mit den Tabs, die vor dem Öffnen einer Tabgruppe (oder der "1 Tab""-Option) im Fenster existierenden Tabs. Hat man versehentlich eine Tabgruppe in einem Fenster geöffnet, deren Tabs noch wichtig waren, kann man diese so sehr einfach wieder holen. Auch kann man so schnell zwischen zwei Gruppen von Tabs wechseln, ohne dass diese als Tabgruppe gespeichert sein müssen.