Navigationsleiste

Das Browserfenster besteht aus mehreren Teilen. Im oberen Bereich befindet sich die Navigationsleiste mit den Buttons zur Navigation sowie wichtiger Browserfunktionen. Die Navigationsleiste kann über den Menüpunkt Darstellung > Navigationsleiste den eigenen Wünschen angepasst werden. Man kann Buttons entfernen, hinzufügen und umsortieren.

Favoritenleiste

Darunter folgt die Favoritenleiste, die die wichtigsten Lesezeichen (aus dem "Favoriten"-Ordner der Lesezeichen) zeigt, die so direkt und ohne Umwege zugänglich sind. Die Favoritenleiste kann über den Menüpunkt Darstellung > Favoritenleiste ein- bzw. ausgeschaltet werden.

Tab-Leiste

Es folgt die Tab-Leiste, in der sich beliebig viele Tabs befinden können. Jedes Tab enthält eine eigene Web-Seite. Neue Tabs kann man über den +-Button anlegen, aber auch durch Auswahl des Menüs Ablage > Neuer Tab. Über Ablage > Neuer Privater Tab lassen sich auch "private" Tabs anlegen, die keinerlei Daten (Cookies, Verlauf, Cache usw.) dauerhaft im Browser speichern. Private Tabs werden durch ein rot umrandetes Adressfeld gekennzeichnet

Tabs lassen sich durch Drag & Drop verschieben, sowie in ein eigenes Fenster verlagern, indem man sie aus dem Fenster heraus zieht. Über den Menüpunkt Darstellung > Alle Tabs einblenden werden alle Tabs mit einer Vorschau ihres Inhalts angezeigt.

Seitenleiste

Auf der linken Seite eines Browserfensters kann eine Seitenleiste eingeblendet werden. Das kann wahlweise über den Menüpunkt Darstellung > Seitenleiste oder über ein entsprechendes Symbol in der Navigationsleiste geschehen (dazu muss dieses aber erst in die Navigationsleiste hinzugefügt werden). Die Navigationsleiste ermöglicht direkten einfacheren Zugang zur Verweisübersicht, der Seitenübersicht sowie zu den Tab-Gruppen.

Hauptinhalt

Der mittlere Teil des Fenstern zeigt die Webseite. Hier kann man Links anklicken um neue Seiten aufzurufen.

Klick man mit gedrückter Control-Taste, oder klickt man mit der rechten Maustaste auf einen Link oder ein Bild, so öffnet sich das Kontextmenü mit allen verfügbaren Optionen zu diesem Link oder Bild. Über das Kontextmenü lassen sich Links oder Bilder auch als Download herunterladen, oder in neuen Tabs oder Fenstern öffnen. Drückt man zusätzlich weitere Tasten wie Shift und/oder Option, so zeigt das Menü ggfs. weitere Optionen. Man kann auch durch Gedrückthalten von Shift und/oder Option beim Anklicken eines Links diesen direkt in neuen Tabs oder Fenstern öffnen, ohne das Kontextmenü öffnen zu müssen. Die zu drückenden Tasten für diese Optionen werden in den "Fenster"-Einstellungen gelistet und können dort auch geändert werden.

Klick man mit gedrückter Option-Taste auf einen Link, so wird die verlinkte Datei direkt herunter geladen.

Statuszeile

Ganz unten im Fenster befindet sich eine Statuszeile, die die Linkziele anzeigt, wenn man mit der Maus über Links fährt. Außerdem können Module in die Statuszeile aufgenommen werden, damit man schnell und direkt auf diese Module zugreifen kann.

Die Statuszeile kann über den Menüpunkt Darstellung > Statuszeile zeigen ein- bzw. ausgeschaltet werden.