Über den Menüpunkt Werkzeuge > Webspeicher kann man einsehen, welche Seiten in den unterschiedlichen Speicherarten Dten gespeichert haben. Außerdem kann man alle oder einzelne Speicherarten löschen, und sogar nur die Daten von bestimmten Seiten löschen.
Bei den Cookies gibt es die Möglichkeit, einzelne Cookies zu "schützen" in dem man das Häkchen in der Tabelle setzt. Diese geschützten Cookies werden beim Löschen aller Cookies oder aller Web-Speicher nicht mit gelöscht, sondern bleiben erhalten. Damit kann man bestimmte Cookies (z.B. die, die den Login-Status einer Seite speichern) behalten, und kann dennoch aus Privatsphäregründen beim Verlassen der App alle Cookies bzw. jeden Web-Speicher löschen lassen.